
Umfassende Toolbox für unterwegs: So gut wie alles drin, für Licht, Feuer und Orientierung.

Kompakte Box mit allem für die Reparatur von Plattfüßen, unterwegs oder in der Werkstatt.

Draußen Feuer machen, Magnesiumblock mit integriertem Kompass und Feuerstein.

Einfache Bedienung, stufenlos regulierbar, für gemütliches Licht an lauschigen Abenden.

Hacke und Spaten, klappbar in Gürteltasche, mit Sägezahnung und Kompass.

Einmal komplett verchromt, einmal mit schwarzem Deckel, bis 60 cm ausziehbar.

Da geht nichts verloren: Vollwertiges Besteck auf kleinem Platz transportierbar.

Mit Benzin befüllbar - unempfindlich gegen Nässe und überall einsatzbereit.

Für Kleinteile, aus Aluminium, wasserdicht und in der Länge variierbar: 100 und 80 mm.

Mit dem Regenmesser einfach messen, wie viel es geregnet hat. Mit Halterung.

Für Feinarbeiten im Kleinbereich bestens geeignet, reißfester Nylonfaden.

Ein praktisches und günstiges Set, das eine reiche Auswahl an Karabinerhaken beinhaltet.

Robuster Marschkompass mit Peilvorrichtung und flüsssigkeitsgedämpfter Kompassscheibe.

Pillendose in wasserdichtem Aluminium-Schlüsselanhänger. Silber, elegante Form.

Mit dem Feuerstein und Schaber wird ein Funkenstrahl erzeugt. Mit Kompass und Pfeife.
Draußen: Sicher durch das Gelände
Ob beim Geocaching, Trekking, oder einer Wanderung an einem Nachmittag, der Kontakt zur Natur bringt stressgeplagte Menschen wieder auf den Boden. In welcher Intensität dabei die Naturerfahrung gesucht wird, ist individuell und den einzelnen Bedürfnissen angepasst.
Eine sehr spielerische Annäherung ist das Geocaching, eine moderne Schnitzeljagd. Es gilt Verstecke und versteckte Behälter zu finden. Dafür werden modernste Hilfsmittel eingesetzt. Findet der Suchende per GPS-Empfänger oder nur mittels Landkarte und Kompass ein solches Versteck, gilt die Regel: Uneingeweihte dürfen von dem Vorgang nichts mitbekommen.
Es entsteht durch die Verstecke eine Art Subkultur, die weitgehend ausgeschlossen von der Öffentlichkeit stattfindet - und deren Verstecke mitten in der Gesellschaft liegen können. In den Behältern sind meist kleine Gegenstände sowie ein Logbuch zu finden, in das sich die Finder eintragen können.
Mentale Stärke beim Trekking
Beim Trekking steht die Erfahrung mit der Natur eher im Vordergrund, lange Strecken werden zurückgelegt, teils durch Gebiete ohne Infrastruktur oder Zivilisation. Hier sind Ausrüstung und mentale Stärke sowie Erfahrung gefragt.
In der Outdoor-Branche ist hier für jede Eventualität das richtige Hilfsmittel zu haben. Sicherlich ist die Reduktion auf das Wesentliche sinnvoll. Menschen die Ultraleichtwandern betreiben, bringen die Reduktion auf die Spitze, indem jedes unnötige Gramm eingespart wird, unter strikter Reduzierung des Sicherheits- und Komfortbedürfnisses.