Eigentlich ist es Zufall, dass wir ausgerechnet als erste Artikel im neuen Jahr Frequenzweichen aufnehmen. Aber da die ersten guten Vorsätze vermutlich schon wieder verdrängt, oder auf den nächsten Jahreswechsel verschoben wurden, können wir die Weichen auch ganz ohne Wortspiele zum Jahreswechsel vorstellen:
Die kompakte: Rockwood Frequenzweiche passiv, 3-Wege
Praktisch für beenget Einsatzorte und fertig mit Abdeckung, wird die passive Weiche mit Steckanschlüssen angeschlossen, die unter der Abdeckung hervorstehen. Am Bestimmungsort verschrauben, anschließen, fertig.
Die sichere: Kenford Frequenzweiche Pro, 2-Wege
Die Kenford Frequenzweiche bringt eine Schaltung für den Lautsprecherschutz mit. Daneben wartet sie mit einer Leistung von 200 Watt und 12 dB auf. Auch relativ kompakt bei 140 x 110 mm und ca. 35 mm Bauhöhe.
Die schicke: Frequenzweiche Pro, 3-Wege
Das Designerherz schlägt bei der mattschwarzen Platine höher, auch wenn die Funktion im Vorderund steht, aber die Weiche sieht eben einfach schick aus. Sie bringt 300 Watt Leistung bei 12 dB und bumm-bumm den doppelten Herzschlag mit zwei Subwoofer-Ausgängen.
Die beastmasterige: Kenford Frequenzweiche Pro, 3-Wege
Mit einem Gesamtgewicht von knappen 1,3 Kilo hat man schon etwas in der Hand. Auch hier ist eine Lautsprecher-Schutzschaltung verbaut. Und bei einer Leistung von 700 Watt und 18 dB braucht man dann schon intelligente Argumente...
Also ein spannendes Quartett auf das wir uns schon gefreut haben, und das ab sofort ab Lager verfügbar ist.