
Starke Keramikmagnete mit hoher Dichte, zum Basteln, Tüfteln und experimentieren.

Acht kleinere Keramik-Stabmagnete zum Basteln und Dekorieren. Länge ca. 22 mm.

10 runde Magnete im Set zum Basteln, Dekorieren, Tüfteln. Ø 12 mm, Starke 5 mm.

Zwei rechteckige Stabmagnete im Set. Starke Keramikmagnete zum Basteln und Dekorieren.

Das Bastelset: 30 Magnetplättchen in verschiedenen Formen, mit Sollbruchstellen.

Starke Keramikmagnete zum Basteln, Dekorieren und Tüfteln. 6er Set rund mit Ø 25 mm.
Keramik Magnete: Kreativität im Set
Grenzenloser Einsatz im Büro, der Werkstatt oder beim Hobby: Durch den Nutzen des Magnetismus, können Sie mit den Magnet Sets kreative und praktische Lösungen erzielen. Ob rund, rechteckig und in verschiedenen Formen, durch die Tatsache, dass der Magnetismus fast überall vorhanden ist, sind die Magnete nahezu universell einsetzbar.
Wenn es darum geht eine magnetische Funktion herzustellen zum Beispiel eine Küchentüre magnetisch zu schließen, an der Magnettafel im Büro, im Schaukasten und nicht zuletzt bei dem kreativen Basteln: Die Keramik-Magnete bieten in der Verwendung viele Lösungen.
Die Keramik-Magnete im Herstellungsprozess
In der Herstellung wird zunächst eine Legierung aus dem Magnet Werkstoff Hartferrit meistens in Trockenpressen in seine spätere Form gepresst. Um eine höhere Materialdichte und damit stärkere Haftkraft zu erhalten, werden die Magnet Rohlinge anschließend gesintert. Das ist ein Prozess, bei dem die Rohmagnete unter hohem Druck bis kurz vor die Schmelztemperatur gebracht werden.
In den Keramik-Magneten steckt Kraft und Qualität
Durch die damit erreichte höhere Dichte, wird eine bessere Funktionsweise der Magnete in den Magnet Sets erzielt. Durch leichte Schrumpfungsprozesse während dem Sintern können Abweichungen von der gewünschten Form beziehungsweise Norm entstehen, weswegen die Magnete hinterher meist mechanisch nachbearbeitet und geschliffen werden, um die erwünschte Form zu erhalten.
Die eigentliche Magnetisierung erfolgt nun an einem Impulsmagnetisierungsgerät: Die Magnete werden in eine Spule gegeben, durch die Strom geleitet wird. Durch diesen Herstellungsprozess erhalten Keramik Magnete die gleichmäßige hohe Qualität.