Bleifrei zur perfekten Verbindung

Eine erstaunlich alte Technik: seit fast 7000 Jahren wird auf der Erde bereits gelötet. Heute wohl etwas moderner mit einstellbaren Lökolben oder Lötstationen. Hier die Lötecke mit neuen Lötkolben und Verbrauchsmaterial ausrüsten.

Eine erstaunlich alte Technik: seit fast 7000 Jahren wird auf der Erde bereits gelötet. Heute wohl etwas moderner mit einstellbaren Lökolben oder Lötstationen . Hier die Lötecke mit neuen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bleifrei zur perfekten Verbindung

Eine erstaunlich alte Technik: seit fast 7000 Jahren wird auf der Erde bereits gelötet. Heute wohl etwas moderner mit einstellbaren Lökolben oder Lötstationen. Hier die Lötecke mit neuen Lötkolben und Verbrauchsmaterial ausrüsten.

Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lüfter gegen die Dämpfe beim Löten
Lüfter Rauchabsorber ZD-153A mit Tischhalterung

Gegen Dämpfe beim Löten, mit individuell einstellbarer Halterung. Mit drei Aktivkohlefilter.

74,99 € *
Lötzinn- und Lötkolbenhalter.
Lötzinn- und Lötkolbenhalter

Sichere Ablage für Lötkolben und Halterung für Lötzinnspulen bis 1000 Gramm und 69 mm Breite.

7,99 € *
Lötmatte aus Silikon, 28 x 20 mm.
Lötmatte aus Silikon, klein 28 x 20 cm

Kleine Unterlage für professionelle Lötarbeiten, 28 x 20 cm, mit vier Ablagen und Lineal.

5,99 € *
Lötspitzenreiniger mit Henkel und Ablage.
Lötspitzenreiniger

Für die saubere und sichere Reinigung der Lötspitze ohne Wasser im Messinggeflecht.

5,49 € *
Vakuumstift, Vakuumpumpe.
Vakuumstift, Vakuumpumpe

Für die sichere Platzierung von ICs oder SMD-Bauteilen. Mit drei Aufsätzen 7 - 10 mm.

5,49 € *
Kleinteile-Greifer, Löthilfe.
Kleinteile-Greifer, Löthilfe

Löthilfe bei Arbeiten mit Kleinteilen von bis zu 10 mm Kantenlänge.

4,49 € *
Lötmatte aus Silikon, 39 x 27 cm.
Lötmatte aus Silikon, groß 39 x 27 cm

Große Silikon-Matte für Lötarbeiten mit einer Vielzahl an Ablagen, vier davon magnetisch.

11,00 € *
Akku Lötkolben mit 8 Watt, 1,5 Volt.
Akku Lötkolben

Praktischer Akku Lötkolben 8 Watt, 4,5 Volt. Für den mobilen Einsatz mit feiner Lötspitze.

7,99 € *
Dynavox Silberlot mit 4% Silberanteil.
Dynavox Silberlot

Hochwertiges Lötzinn mit 4% Silberanteil im praktischen 12 Gramm Spenderröhrchen.

Inhalt 12 Gramm (557,50 € * / 1000 Gramm)
6,69 € *
Der USB-Lötkolben wird an PC oder Laptop angeschlossen.
USB-Lötkolben

Lötkolben mit USB-Anschluss, 8 Watt, 5 Volt. Praktisch für den Einsatz am PC oder Laptop.

7,99 € *
Helfende Hand mit Lupe und Licht.
Helfende Hand mit Lupe und Licht

Professionelle helfende Hand: Frei einstellbare Klemmen, Lötkolbenhalter, Lupe und Licht.

13,99 € *
Praktischer Platinenhalter für Lötarbeiten.
Platinen und Leiterplattenhalter

Praktischer Halter für Platinen von 10 - 220 mm Breite. Mit verstellbaren Backen.

10,49 € *
Lötstation D-931.
Digitale Lötstation ZD-931

Die kleine schnelle: Anzeige der Temperatur der Lötspitze in Echtzeit. Einstellbare Temperatur.

74,99 € *
Ersatz Lötspitze bleistiftspitz, 0,8 mm Spitze, für die Lötstation ZD-937 und ZD-931.
Ersatz Lötspitze für die Lötstation ZD-937 und...

Die Ersatz-Spitzen sind in den Größen 0,8, 1,6 und 3,2 mm erhältlich. Für ZD-937 und ZD-931.

3,49 € *
Entlötlitze zum Entlöten 2,5 mm, SW-3, Länge 1,5 m
Entlötlitze zum Entlöten 2,5 mm, SW-3, Länge 1,5 m

Kupfergeflecht zum Entlöten, das durch das Flussmittel silberfarben aussieht.

Inhalt 1.5 Laufende(r) Meter (1,99 € * / 1 Laufende(r) Meter)
2,99 € *
Entlötpumpe zum Auflösen von Lötstellen.
Entlötpumpe, Entlötsauger mit Antihaft-Spitze

Lötstelle auflösen: Mit der Entlötpumpe wird das Lötzinn blitzschnell abgesaugt.

4,99 € *
Dritte Hand mit schwerem Standfuß, Klemmen und Lupe.
Dritte Hand mit schwerem Standfuß und Lupe

Dritte Hand mit Klemmen und Lupe. Die Klemmen lassen sich in fast jede Stellung bringen.

6,99 € *
Stabiler Lötkolbenhalter aus Metall mit Schwamm.
Lötkolbenhalter, Lötkolbenablage aus Metall

Sicherer und stabiler Lötkolbenhalter mit einer Mulde für den mitgelieferten Schwamm.

4,99 € *
Die Lötwerkzeuge sind beidseitig mit praktischen Dornen, Bürsten und Haken bestückt.
Lötwerkzeug, Lötzubehör 6-Teilig

Einfach, praktisch, gut: Lötwerkzeuge bestückt mit Haken, Bürsten, Greifern, Dornen etc.

5,99 € *
Kfz Lötkolben für den Zigarettenanzünder-Anschluss im Auto
Kfz Lötkolben für den...

Lötkolben 30 Watt mit Stecker für den Zigarettenanzünder-Anschluss im Auto.

5,99 € *
Ersatz-Schwamm für Lötstation ZD-937 und ZD-931
Ersatz-Schwamm für Lötstation ZD-937 und ZD-931

Schwämmchen für den Lötkolben, 55 x 33 mm. Passt in die ZD-937 und ZD-931 Lötstation.

2,49 € *
Bleifreies Lötzinn mit 2,5% Flussmittelanteil in Hohlkammern.
Lötzinn bleifrei, SN95Sb5, Durchmesser 1,0 mm,...

Bleifreies Lötzinn mit Antimonanteil und 2,5% Flussmittel in Hohlkammern.

Inhalt 0.1 Kilogramm (119,90 € * / 1 Kilogramm)
11,99 € *
Lötzinnabroller für Lötzinn auf Spulen
Lötzinnabroller für Lötzinn auf Spulen

Wenn viel gelötet wird: Rutschfester Abroller für bis zu 1000 Gramm Lötzinn-Spulen.

7,99 € *
Lötzinn bleifrei, 15 Gramm, SN95Sb5 mit Flussmittel
Lötzinn bleifrei, 15 Gramm, SN95Sb5 mit...

Wenn es nur wenig braucht: Kleine Dose mit bleifreiem Lötzinn mit Flussmittelseele.

Inhalt 15 Gramm (232,67 € * / 1000 Gramm)
3,49 € *
Lötkolben mit LED Beleuchtung.
Lötkolben mit LED Beleuchtung

Der Lötkolben hat eine LED-Leuchte im Kopf, die die Löstelle zusätzlich beleuchtet.

8,99 € *
Lötplatine mit 2128 Kontakten.
Lötplatine Epoxidharz 2128 Kontakte

Kleinere Lötplatine aus Epoxidharz, ca. 150 x 100 mm, mit 2128 Kontakten.

4,49 € *
Lötplatine mit 2834 Kontakten.
Lötplatine Epoxidharz 2834 Kontakte

Große Lötplatine aus Epoxidharz, ca. 208 x 148 mm, mit 2834 Kontakten.

4,49 € *
Doppelseitige Lötplatine mit 2128 Kontakten.
Lötplatine Epoxidharz 2128 Kontakte,...

Doppelseitige Lötplatine aus Epoxidharz, ca. 150 x 100 mm, mit 2128 Kontakten.

6,49 € *
Lötkolben mit Temperaturregler.
Regelbarer Lötkolben ZD-708A

Cleverer Lötkolben, mit dem die Temperatur der Lötspitze eingestellt werden kann.

14,99 € *
Digitale Lötstation ZD-937.
Digitale Lötstation ZD-937

Komfortabel und professionell löten: Kompakte Profi-Lötstation, mit Anzeige der Temperatur.

89,99 € *
Lötkolben, 30 Watt
Lötkolben, 30 Watt

Solider Lötkolben mit 30 Watt Leistung, 0,8 mm Lötspitze und 1,25 Meter Netzleitung.

5,99 € *
Der Ersatz-Lötkolben passt sowohl für die Lötstation ZD-937 als auch für die ZD-931.
Ersatz-Lötkolben für Lötstation ZD-937 und ZD-931

Passender Ersatz-Lötkolben für die Lötstation ZD-937 und ZD-931. Mit montierter 0,8 mm Spitze.

13,99 € *
Rauch Absorber mit Aktivkohle-Filter für die Dämpfe beim Löten.
Lüfter Rauchabsorber ZD-153 für Dämpfe beim Löten

Dämpfe, die beim Löten entstehen sind nicht gesund. Der Lüfter mit Filter schafft Abhilfe.

45,99 € *
Ersatzfilter mit Aktivkohle für den Lüfter ZD-153.
2 Aktivkohlefilter für den Lüfter ZD-153

Ersatzfilter mit Aktivkohle für den Lüfter ZD-153. Im 2er Pack. Ca. monatlich wechseln.

3,99 € *

Löten: Für die perfekte Verbindung

Vom einfachen Lötkolben zur digitalen Lötstation ZD-937 für sichere und funktionierende Verbindungen. Das komplette Löt-Set für den Einsteiger, oder Ersatzteile und Lötzinnhalter für große Lötzinn-Rollen.

Bei dem Löten wird das Lot verwendet, um stoffschlüssige Verbindungen herzustellen. Dabei findet das Löten meist in der Elektrotechnik seinen Einsatz. Es gibt mehrere Arten des Lötens: Weichlöten, Hartlöten und Hochtemperaturlöten. In der Elektrotechnik wird fast immer Weichlot und Temperaturen bis zu 450 °C verwendet.

Als Qualitätsmerkmal von Lötstellen gilt nicht „viel hilft viel“, sondern es sollte die Lötstelle vielmehr mit Lötzinn benetzt sein, also die Kontur der verlöteten Anschlüsse sichtbar bleiben. Dabei spielt auch der Winkel eine wichtige Rolle, mit dem das Lötzinn die Anschlüsse benetzt: Der Winkel sollte möglichst flach zum Bauteil sein, idealerweise zwischen 0 und 30 °.

Das Lot mit dem Flussmittel:

Für die stoffschlüssigen Verbindungen wird beim Weichlöten das Lot verwendet, eine Legierung, die als Draht oder als Paste erhältlich ist. In diese Legierung ist oft bereits das Flussmittel eingearbeitet – mikroskopisch gesehen in Hohlkammern des Lots. Da meist an der frischen Luft, also Sauerstoff, gelötet wird, oxidiert die Lötstelle sehr schnell – und wäre unbrauchbar.

Hier spielt das Flussmittel die wichtige Rolle, diese Oxidation während dem Löten und dem Abkühlen zu verhindern. Zudem verringert das Flussmittel die Oberflächenspannung des flüssigen Lots, die perfekte Benetzung der Lötstelle gelingt besser.

Löten: Die kalte Lötstelle

Besonders in der Elektrotechnik sind sie gefürchtet: Die sogenannten kalten Lötstellen. Das Lot hält zwar wie gewünscht Anschlüsse zusammen, es ist jedoch keine stoffschlüssige Verbindung entstanden. Eine kalte Lötstelle bedeutet nicht mittelbar, dass die Lötstelle nicht funktioniert – der Tod kommt schleichend, da die Lötstelle anfällig gegenüber Erschütterungen und Vibrationen ist: Der Leiterdraht kann ein Spiel in die Lötstelle schaffen, was eine Unterbrechung des Stromflusses oder eine Überspannung zur Folge haben kann.

Kalte Lötstellen können durch – zu geringe Löttemperatur entstehen. Die Benetzung ist nur teilweise oder gar nicht erfolgt. Wiederum kann eine kalte Lötstelle aber auch durch eine zu hohe Temperatur entstehen: Das Flussmittel ist schlicht verdampft, bevor die deoxierende Funktion erfolgen konnte.

Beim Löten sollten Sie auch darauf achten, dass die Lötstellen erschütterungsfrei abkühlen können, ansonsten kann Ihnen auch dadurch eine kalte Lötstelle drohen.

Das Entlöten:

Muss eine Lötstelle repariert oder aufgelöst werden, spricht man vom Entlöten. Dabei wird das Lot erneut erhitzt und verflüssigt. Hierbei sind verschiedene Hilfsmittel hilfreich, wie zum Beispiel der Entlötsauger: Durch ein erzeugtes Vakuum, wird Luft blitzschnell durch eine Teflonspitze in eine Spritzenform gesaugt. Damit können Sie das soeben verflüssigte Lot einfach und sauber absaugen.

Gesundheit:

Die Dämpfe die beim Löten entstehen, sind Gesundheitsgefährdend. Die Atemwege und Augen sind betroffen, Reizung, Ermüdung und Bindehautentzündungen können das Ergebnis sein. Dampfabsaugungs-Vorrichtungen machen in jedem Fall Sinn, die Augen sollten immer durch eine Brille vor spritzendem Lötzinn geschützt werden.

Zuletzt angesehen