USB: Der Anschluss, der fast alles kann
Es gibt einige unterschiedliche USB-Anschlüsse und Leistungsversionen. Welche erfahren Sie hier.
Der USB-Anschluss (Universal Serial Bus) ist ein Standard für die Übertragung von Daten und Strom zwischen Geräten. Der USB-Anschluss wurde 1996 von einem Zusammenschluss wichtiger Unternehmen wie Compaq, Intel, IBM, DEC und Microsoft eingeführt. Er vereinheitlichte und vereinfachte damit eine Vielzahl vormals verschiedener Anschlüsse. Wenn ein paar Tipps beachtet werden, kann mit der Verwendung des USB-Anschlusses nichts schiefgehen:
- Überprüfen Sie die Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Sie an den USB-Anschluss anschließen möchten, mit Ihrem Computer oder anderen Gerät kompatibel ist.
- Verwenden Sie das richtige Kabel: Es gibt verschiedene Arten von USB-Kabeln, wie z.B. USB 2.0 oder USB 3.0. Verwenden Sie das richtige Kabel, um die maximale Übertragungsgeschwindigkeit zu erreichen.
- Achten Sie auf den richtigen Anschluss. Es gibt verschiedene Stecker und Buchsen wie z.B. USB-A, USB-B oder USB-C.
Die USB-Spezifikationen und deren Leistungsfähigkeit:
- USB 1.0: Die erste Generation von USB mit einer Übertragungsrate von 1,5 MBit/s.
- USB 2.0: Eine schnellere Version von USB mit einer Übertragungsrate von 480 MBit/s.
- USB 3.0: Eine noch schnellere Version von USB mit einer Übertragungsrate von 5 GBit/s.
- USB 3.1: Eine überarbeitete Version von USB 3.0 mit einer Übertragungsrate von 10 Gbit/s.
- USB 3.2. Eine erneut überarbeitete Version von USB 3.1 mit einer Übertragungsrate von 20 Gbit/s.
- USB 4.0: Die jüngste Version von USB mit einer Übertragungsrate von 40 GBit/s.
USB-Anschlüsse z.B. in Ladegeräten verbaut, können eine nicht unerhebliche Leistung bis zu 240 Watt übertragen. Im heimischen Computer- und Handybereich unterschieden sich die Anschlüsse wie in folgender Tabelle:
Spezifikation | Spannung Nennwert | Max. Stromstärke | Max. Leistung |
---|---|---|---|
USB 1.0 / 1.1 | 5 V | 0,1 A | 0,5 W |
USB 2.0 | 5 V | 0,5 A | 2,5 W |
USB 3.0 / 3.1 | 5 V | 0,9 A | 4,5 W |
USB-BC 1.2 | 5 V | 1,5 A | 7,5 W |
USB Typ C | 5 V | 3 A | 15 W |
USB-PD (Standard Power Range) | 5, 9, 15, 20 V | 5 A | 100 W |
USB-PD (Extended Power Range) | 5, 9, 15, 20, 28, 36, 48 V | 5 A | 240 W |
Das Kabel eignet sich um Geräte mit USB B-Buchsen an den Computer anzuschließen.